Hightech-Röntgen (DVT) und OP-Mikroskop für bestmögliche Ergebnisse
Präzise Diagnosen für sichere Behandlungen
DVT digitaler Volumentomograph
Hierbei handelt es sich um ein Hightech-Röntgengerät, das speziell für den Kopfbereich entwickelt wurde. Mit ihm können in kürzester Zeit verfügbare dreidimensionale Aufnahmen erstellt werden.
Vorteile:
Die DVT-Aufnahme ermöglicht eine deutlich präzisere und aussagekräftigere Diagnostik.
Oft ist es zum Beispiel erst durch die 3D-Darstellung möglich, die exakte Breite des Kieferknochens und seine Binnenstruktur zu erkennen oder den räumlichen Verlauf einer wichtigen Nervenbahn zu beurteilen und diese entsprechend zu schützen.
Auch Entzündungsbefunde an Zähnen oder an der Kieferhöhle lassen sich mit dieser Aufnahmetechnik eindeutig beurteilen.
OP Mikroskop
Wenn wir bei Ihrer Behandlung einmal besonders genau hinschauen möchten, setzen wir das OP-Mikroskop zur Erzielung der größtmöglichen Präzision ein.
Digitale Panoramaschichtaufnahme
Regelmäßig ist die Erstellung einer Panoramaschichtaufnahme als erste bildgebende Diagnostik sinnvoll.
Durch die Aufnahmetechnik mit digitalen Sensoren ist eine deutliche Reduktion der Strahlendosis im Vergleich zu konventionellen Aufnahmen mit Film möglich. Weitere Vorteile sind die Verfügbarkeit der Aufnahme als Datei für weitere Behandler und der Verzicht auf Chemikalien für die Filmentwicklung.