Innovative Therapie mit Eigenblut und Ozon

Dezidierte Diagnostik für optimale Ergebnisse

Wenn ein Zahn entfernt werden muss, sollte das umgebende Gewebe maximal geschont werden, um einen „Kollaps“ des Zahnfachs mit ausgedehnter Defektbildung zu verhindern.
Unter bestimmten optimalen Voraussetzungen kann sofort nach der Zahnentfernung ein Implantat eingesetzt werden.


Unsere Vorgehensweise

  • Blutplasma
    Für eine bestmögliche biologische Heilung des Zahnfaches verwenden wir Ihr eigenes Blutplasma, das körpereigene Wachstumsfaktoren enthält.

  • Ozonbehandlung
    okale Entzündungen im benachbarten Knochen können vom Zahnfach aus durch den Einsatz von Ozon behandelt werden, so dass oft auf den Einsatz eines Antibiotikums verzichtet werden kann.

„Ich bin hier, um sicherzustellen, dass Sie sich während der gesamten Behandlung wohl und gut betreut fühlen – Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen auch für uns an erster Stelle.“

FAQs

Die Entfernung eines Zahnes kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein: Eine starke Beschädigung der Zähne, z.B. verursacht durch eine sehr tiefe Karies, umfangreichen Substanzverlust oder durch Schäden an der Zahnwurzel, können es oftmals unvermeidbar machen, dass ein Zahn entfernt werden muss. Aber auch Rissbildungen in der Zahnwurzel, chronische Entzündungen oder zu locker sitzende Zähne, ausgelöst durch parodontalen Knochenabbau, können eine Zahnextraktion zur Folge haben. Auch wenn zu wenig Platz im Kiefer vorhanden ist, kann die Entfernung eines oder mehrerer Zähne aus kieferorthopädischen Gründen ratsam sein. 

Während der Zahn entfernt wird, spüren unsere Patienten keinerlei Schmerz, da vorab eine lokale Betäubung für die vollkommene Schmerzausschaltung sorgt.

Sollte eine sehr starke Entzündung vorliegen, wird diese erst mit Medikamenten vorbehandelt, so dass der Zahn sanft und ohne Beschwerden entfernt werden kann.

Wir empfehlen in vielen Fällen die Durchführung einer Zahnentfernung mit einer Dämmerschlaf-Infusion, bei der neben einem entspannenden Medikament zusätzlich auch entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel direkt in die Blutbahn verabreicht werden können. So nimmt die Patientin/der Patient nicht einmal die Spritze wahr.

Wenn das Absetzen Ihres blutverdünnenden Medikamentes in Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt ohne Risiko möglich ist, sollten Sie vor der Entfernung eines Zahnes eine kurze Pause einlegen. Darüber werden wir im Rahmen des Beratungstermins ausführlich sprechen.

Wir sind jedoch auch in der Lage, bei Patienten unter weiterlaufender Blutverdünnung Zähne zu entfernen, ohne dass es zu verstärkten Nachblutungen kommt.

Für die postoperative Phase erhalten Sie ausführliche Verhaltensempfehlungen und die private Handynummer ihres Operateurs, damit Sie bei einer Nachblutung Kontakt zu ihm aufnehmen können. 

Wenn sich die entstehende Zahnlücke im sichtbaren Gebiet befindet oder Sie auch im hinteren Bereich des Kiefers sehr stört, werden wir natürlich vor Beginn der Behandlung die provisorische Versorgung mit Ihrer Zahnarztpraxis abstimmen.

Besonders im Frontbereich wird es eine optisch gute Zwischenversorgung geben, so dass Sie auf keinen Fall mit Lücke die Praxis verlassen müssen.

Weitere Leistungen

Fachkompetenz für Ihre Gesundheit

Dämmerschlaf

Icon Dämemrschlaf

Der Dämmerschlaf, medizinisch „Analgo-Sedierung“ genannt, wird regelmäßig als Unterstützung für eine entspannte und angstfreie Behandlungsatmosphäre …

weiterlesen >

PRF

Icon PRF

Die Medizin und Zahnmedizin hatte schon immer das Ziel, Heilungsprozesse durch natürliche, körpereigene Stoffe zu beschleunigen und zu verbessern …

weiterlesen >

Implantation

Icon Implanatation

Das Einsetzen von künstlichen Titan- oder Keramikwurzeln ist der langjährige Schwerpunkt und die Paradedisziplin / Kernkompetenz unserer Praxis. Wir …

weiterlesen >

Kontaktformular

Wir freuen uns, wenn Sie für ein persönliches Beratungsgespräch einen Termin mit uns vereinbaren.

Bitte senden Sie uns aktuelle Befundberichte, Röntgenbilder und ein Überweisungsschreiben Ihrer Zahnärztin/Ihres Zahnarztes bereits vor der Behandlung zu, damit wir uns optimal auf Ihren Termin vorbereiten können.