
DVT - Digitales Volumentomogramm
Dieses hochmoderne Verfahren ermöglicht eine optimale Planung der Behandlung, besonders bei komplexen Ausgangssituationen.
Die Aufnahme kann schon während der Beratung durchgeführt und zusammen mit Ihnen ausgewertet werden. Sie liefert ein drei-dimensionales Bild des Kieferbereiches und ermöglicht es uns, den Eingriff am Computer zu simulieren.
Dadurch kann der vorhandene Knochen optimal ausgenutzt und sensible Nachbarstrukturen, wie Nerven, sicher geschont werden.
Digitale Panoramaschichtaufnahme
Regelmäßig ist die Erstellung einer Panoramaschichtaufnahme als erste bildgebende Diagnostik sinnvoll.
Durch die Aufnahmetechnik mit digitalen Sensoren ist eine deutliche Reduktion der Strahlendosis im Vergleich zu konventionellen Aufnahmen mit Film möglich. Weitere Vorteile sind die Verfügbarkeit der Aufnahme als Datei für weitere Behandler und der Wegfall der Chemikalien für die Filmentwicklung.
OP-Mikroskop
Bei zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen wird vielfach das OP-Mikroskop zur Erzielung höchster Präzision eingesetzt.